Haggard - Awaking the centuries
Reviews - CD Bewertungen |
Haggard - Awaking the Centuries
Haggard - Awaking the Centuries ist eine äußerst eigenständige Komposition aus klassischer Musik (Intro & Outro: Rachmaninov) und heftigstem Death Metal. Die Damen und Herren um Asis Nasseri, zugleich Initiator und Sänger des seit 1991 bestehenden Projekts, harmonieren auf diesem 2000er Meisterwerk melodisch-beschwingt-düster-fröhlich-schwermütig-tefsinnig-deathmetallisch... Hammergeil! Angesprochen fühlen können sich alle, sowohl muikalisch offene Klassik-Fans, als auch Anhänger des Melodic-Death-Metal.
Die Mischung ist herb, wirklich eingägig, Haggard vermitteln keinem der beiden muskalischen Counterparts ein 'Nicht-Dazugehörigkeits-Gefühl'. Das Ganze ist ein Konsens - homogen - zusammengehörig - komponiert. Ich denke wirklich, dass der eine oder andere klassische Komponist wie Beethoven, Mozart oder Rachmaninov großes Vergnügen an diesem Output gehabt hätte.
Schmissige Chöre mischen sich mit treibenden orchestralen Elementen, unterbrochen von melodischem Brutalo-Growl à la Asis, ... .... gefolgt von einem Minuett ... ... wer sich das vorstellen kann, sollte sein Ohr ganz dringend diesem und den weiteren musikalischen Outputs von Haggard leihen. Hier gibt es Oboe,Harfe, ... in die Fresse. ... diese spielerische Leichtigkeit sucht einfach ... ... Nichts ... ... Sie IST! einfach geil, eingängig, eigenständig & abwechlungsreich.
Fazit: Haggard bieten auf "Awaking the Centuries" eine melancholisch-liebevoll-melodisch-träumerische brutalo-klassik-kuschel Atmosphäre, wie zum Beispiel ... ... und ab hier gehen mir nach langem Überlegen die Vergleiche aus ... so etwas gibt es einfach noch nicht ... ... Bleibt zu sagen: Wer fette Boxen, einen guten Verstärker und laurstärke-resistente Nachbarn sein Eigen nennt --- L A U T ---
Anhören! 92%!
Dominik
Haggard - Awaking the Centuries -Tracklist
01. All 'Inizio È La Morte
02. Menuetto In Fa-Minore
03. Per Aspera Ad Astra
04. Of A Might Divine
05. Gavotta In Si-Minore
06. Herr Mannelig
07. The Observer
08. Eppur Si Muove
09. Larghetto/Epilogo Adagio
10. Herr Mannelig (Short Version)
Haggard - Release
2008 - Tales Of Ithiria [CD-Box]
2008 - Tales Of Ithiria [CD]
2004 - Eppur Si Muove [CD+DVD]
2004 - Eppur Si Muove [CD]
2001 - Awaking The Gods [DVD]
2001 - Awaking The Gods [VHS]
2001 - Awaking The Gods [DVDplus]
2001 - Awaking The Gods [CD]
2000 - Awaking The Centuries [CD]
Haggard - Bandmitglieder
Gitarre - Bass - Growling: Asis Nasseri
Sopran: Susanne Ehlers & Veronika Kramheller
Tenor: Fiffi Fuhrmann,
Gitarre: Claudio Quarta,
Schlagzeug: Luz Marsen,
Piano - Keyboard - Cembalo: Hans Wolf & Ingrid Nietzer,
Violine: Michael Stapf & Judith Marschall,
Viola: Steffi Hertz,
Kontrabass: Ivica Kramheller,
Violoncello: Johannes Schleiermacher
Oboe - Englischhorn: Agnes Gottschalk,
Klarinette: Mark Pendry,
Percussion - Timpani: Michael Schumm
Haggard Tour
February 2010: European Tour!!!
29.04.2010 (GER) Ragnarök Festival
22.12.2009 (MEX) Morelia
21.12.2009 (MEX) Mexico City
20.12.2009 (MEX) Guadalajara
18.12.2009 (CHIL) Santiago de Chile
17.12.2009 (ARG) Buenos Aires
16.12.2009 (ARG) Salta
Haggard im Internet:
Haggard Offizielle Website: http://www.haggard.de/
Haggard MySpace http://www.myspace.com/haggard2007
Haggard E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Weiter > |
---|
Aktualisiert (Montag, 07. Dezember 2009 um 20:08 Uhr)
| Startseite | Login | CD Bewertungen | News | Nettiquette | Impressum | FB MWL | |